Über uns

„Salut, nous sommes l‘entourage – Hallo wir sind die Entourage“, mit diesen Worten begann der erste Eintrag auf unserem alten Blog. Seitdem sind fast sieben Jahre vergangen, die unsere Gruppe geprägt haben:

Geschichte

Anfang 2013 fanden sich einige ex-Commando Donnerschwee (CD) Mitglieder zusammen, die das CD aus unterschiedlichen Gründen verlassen hatten. Der Gruppe wurde der Name „Entourage Ultras“ gegeben. „Ultras“ bezieht sich auf die Art und Weise der Organisation und des Auftretens. „Entourage“ fanden wir passend, weil wir mehr oder weniger ein fester Freundeskreis waren, der den VfB Oldenburg begleitete. Wir siedelten uns auf der Gegengerade im Block J, links-oberhalb des Stimmungszentrums an und konnten diesen Bereich sehr gut beleben.

Gerade die Anfangszeit war von vielen szeneinternen Konflikten geprägt. Aber mit der Zeit konnten wir uns aber ein festes Standing innerhalb der Fanszene aufbauen und mit kleineren Choreografien und etlichen Spruchbändern Aufmerksamkeit erzeugen. Jedoch eckten wir oft an und tun es noch heute. So wurde der Verzicht auf Sport1 Spiele unter Woche von vielen VfB Fans übel aufgenommen – noch heute halten wir weiter im Kampf für fangerechte Anstoßzeiten daran fest. Auch unser explizit politisches Verständnis von Fußball gefiel nicht allen.

Im Laufe der Jahre verbesserte sich das Verhältnis zum Commando und es wurden wieder gemeinsame Aktivitäten verfolgt. Als das CD im Jahr 2017 rüber in den Block A zog, war es für uns selbstverständlich, dass wir mitgehen und helfen werden dort einen Supportblock aufzubauen. Die Unterstützung aus dem Block A war besser als alles was es bis dato auf der Gegengerade gab. Allein deswegen wird uns der Block A weitestgehenst in guter Erinnerung bleiben.

Im Oktober 2018 wurde der Block A ohne Ankündigung von den Vereinsverantwortlichen geschlossen. Nach etwas mehr als einem Jahr waren wir wieder im Block J und versuchen trotz aller Widrigkeiten und Steine im Weg unser Team und den Verein bestmöglich zu unterstützen.

Gruppe

Wir haben uns bewusst dazu entschieden eine kleinere Gruppe zu sein. Zwar haben wir uns vom damaligen Status als Freundeskreis entfernt, dennoch werden aber nur Leute bei uns aufgenommen, die zur Gruppe passen. Mitgliedsanträge, Beiträge oder ähnliches gibt es bei uns nicht. Wenn Du mitmachen möchtest, dann stell Dich zu uns, sprich uns an, bring Dich mit ein und wenn es passt bist Du dabei.

Support

Unsere Gruppe legt wert auf einen TIFO Support. Dieser Support zeichnet sich durch positive und langanhaltende Gesänge aus, die durch viele selbstgestalteten Fahnen, Trommeln und andere optische und akustische Hilfsmittel unterstützt werden. Sicherlich passt auch ein guter Roar oder ein schlichter „V-V-VfB“-Ruf in dieses Modell. Ein durchgängiges Gepöbel gegen Gegner und Unparteiische, 80min Stille oder ein ständige Wiederanstimmen des immergleichen Liedes im Spiel lehnen wir ab. Die Oldenburger Fanszene ist lautstark, bunt und kreativ und nicht leise, ideenlos und dumpf.

Werte

Unter Beachtung, dass wir in keiner per se friedlichen Welt leben, sondern in einer in der wir uns und unsere Werte verteidigen müssen, haben wir uns zur Gewaltfreiheit bekannt. Das heißt, dass wir uns von gewalttätigen Aktionen fernhalten und niemanden auf die Mappe hauen, weil er*sie den falschen Schal trägt.

Gleichwohl stellen wir in aller Deutlichkeit klar, dass Rassismus, Sexismus, Homophobie und Antisemitismus keinen Platz in einer offenen Gesellschaft haben. Da wir diesen Anspruch nicht am Stadiontor abgeben, treten wir auch dort für die elementaren Werte des solidarischen Zusammenlebens und gegen jede Form von Diskriminierung ein.

Freunde

Wir sind mit der RasenSportGuerilla von Göttingen 05 befreundet. Darüber hinaus gibt es natürlich freundschaftliche Kontakte zu Menschen aus anderen Szenen.